Wer kennt sie nicht, die «Powerpoint-Schlachten» mit Folien voll kleingedrucktem Text und quälend langfädigen mündlichen Ausführungen dazu? 2003 entwickelte das in Tokio ansässige Architektenduo Astrid Klein und Mark Dytham nach dem Motto «weniger reden, mehr zeigen» ein Präsentationsformat, das hier Abhilfe schaffen soll: Die Präsentation ist auf 20 Folien beschränkt, die jeweils nach 20 Sekun-den automatisch zur nächsten wechseln und das Gesagte mit starken Bildern unterstützen. So struktu-riert, kommt in den 6 Minuten und 40 Sekunden des «Geplauders» (so die wörtliche Übersetzung von «Pecha Kucha») garantiert keine Langeweile auf.
Die nächsten PechaKucha Nights finden im Januar 2022 unter dem Leitthema «Januarloch» statt. Die genauen Daten werden frühzeitig angekündigt.
Claudius Krucker, PechaKucha Botschafter
Hast Du eine Idee, ein Projekt, eine Vision, die Du im PechaKucha-Format mit uns teilen möchtest (Präsentation auf deutsch oder englisch)? Als Belohnung gibt es Applaus und spannende Diskussionen mit dem Publikum, kostenlosen Eintritt für eine Begleitperson und ein Getränk an der Bar für den weiteren Austausch.
Bewerbung als Speaker